Südsee Schiffsreise Kreuzfahrt zu den Marquesas Inseln Aranu 5(12 Tage)

Südsee Schiffsreise Kreuzfahrt zu den Marquesas Inseln Aranu 5
Mythisch und mystisch. Ein Land, das Entdecker und Schriftsteller, Maler und Künstler magisch angezogen hat. Eine raue und atemberaubende Landschaft aus Bergspitzen, Tälern, Plateaus und Klippen. Ein Volk aus ehemalig stolzen und gefürchteten Kriegern mit ihrer eigenen Kultur und Sprache, die so ganz anders ist als die auf Tahiti. Die Marquesas-Inseln sind eine eigene, einzigartige Welt.

12 Tage / 11 Nächte:
Papeete – Fakarava – Taiohae – Hatiheu – Ua Pou – Hakahau – Ua Huka – Vaipaee – Hane – Tahuata – Hiva Ova – Fatu Hiva – Rangiroa – Bora Bora – Papeete

Reiseverlauf

Ihre Reise

Tag 1: Papeete (A)
Zwischen 7 und 9 Uhr gehen Sie an Bord der Aranui 5, die gegen 12 Uhr in Papeete, der Hauptstadt Französisch-Polynesiens, abfährt. An Bord werden Sie von der Crew herzlich empfangen und segeln zum Tuamotu-Archipel.

Tag 2: Fakarava (F, M, A)
Fakarava ist das zweitgrösste Atoll in Französisch-Polynesien und wurde von der UNESCO als Biosphärenreservat für die Erhaltung seltener Arten eingestuft. Die Aranui legt an der Anlegestelle „Rotoava“ an. Die Passagiere haben hier Zeit, das kleine Dorf zu erkunden, die aus Korallen erbaute Kirche zu besichtigen und das örtliche Kunsthandwerk mit einer Demonstration der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Kokosnuss kennenzulernen. Geniessen Sie einen Tag der Entspannung, Sonne und Strand, Schwimmen oder Schnorcheln zwischen bunten tropischen Fischen. Zertifizierte Taucher haben die Möglichkeit, hier zu tauchen. Optionale Aktivitäten: Fahrradverleih, E-Bike, Quad, zertifiziertes Tauchen (Anmeldung an der Rezeption). Um 12 Uhr geniessen Sie Ihr Mittagessen an Bord, während das Schiff zu den Marquesas-Inseln fährt.

Tag 3: Auf offener See (F, M, A)
Ein Tag zum Entspannen auf dem Pooldeck oder im Komfort unserer klimatisierten Lounge. Oder geniessen Sie einfach die Aussicht auf den Südpazifik, während wir zu den faszinierenden Marquesas-Inseln segeln. Vorträge über die Kultur und Geschichte der Marquesas-Inseln werden Sie in die Vergangenheit entführen und Ihnen einen umfassenden Überblick über diese alte Zivilisation geben. Während der Kreuzfahrt haben Sie auch die Gelegenheit, zu lernen, wie man die Hüften wie ein echter Tahitianer bewegt! Wahrscheinlich werden Sie viele Abende in der Bar mit anderen Abenteurern aus aller Welt verbringen. Die temperamentvolle polynesische Crew wird Sie stolz in ihre Lebensweise einführen und Sie mit polynesischen Liedern und Rhythmen auf ihren Ukulelen, Gitarren und Trommeln unterhalten.
Bevor Sie zu Bett gehen, stellen Sie Ihre Uhr 30 Minuten vor, denn wir stellen auf Marquesas-Zeit um.

Tag 4: Nuku Hiva (F, M, A)
Während die Aranui entladen wird, können Sie Taiohae, die kleine Verwaltungshauptstadt der Marquesas, erkunden. Taiohae Cove ist der Ort, an dem der Schriftsteller Herman Melville, damals ein 23-jähriger Seemann, und ein Freund 1842 von einem Walfänger sprangen. Nach dem Frühstück gehen die Passagiere von Bord, um die wartenden Geländewagen für den Tagesausflug zu übernehmen. Unser erster Halt ist der Besuch der Taiohae-Kathedrale. Sie können die Kathedrale besichtigen oder auf den Markt gehen, um Kunsthandwerk zu kaufen. Anschliessend besichtigen wir die archäologische Stätte „Tohua Kamuihei“ mit ihren riesigen Banyans und Petroglyphen. Zum Mittagessen erhalten Sie eine erste Einführung in die traditionelle marquesanische Küche. Während des Essens sorgt einheimische Musik für eine tolle Atmosphäre. In dem kleinen Dorf Hatiheu können Sie ein Museum besuchen, das Kopien von Felszeichnungen aus unerforschten Tälern zeigt. Ihre Tour führt Sie weiter in den Süden nach Taiohae mit seiner spektakulären Bucht, einem riesigen vulkanischen Amphitheater, das von hoch aufragenden Klippen mit Wasserfällen beherrscht wird. Kehren Sie in das Dorf Taiohae zurück, wo Sie auch Banken und Geschäfte finden. Vom Dorf aus können Sie zu Fuss oder mit dem Auto zum Schiff zurückkehren.

Tag 5: Ua Pou (F, M, A)
Von den Decks aus können Sie die einzigartigen Bergspitzen von Ua Pou sehen. Während die Besatzung Vorräte, Zement und Zucker entlädt und Säcke mit Kopra (getrockneten Kokosnüssen) und Früchten verlädt, erkunden Sie das malerische Dorf Hakahau und seine Kirche mit einer handgeschnitzten Holzplattform. Lernen Sie die talentierten Schnitzer und Künstler der Insel kennen, klettern Sie auf das Kreuz und geniessen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Berge, die üppigen Täler und das Hauptdorf. Ein weiteres köstliches marquesanisches Mittagessen wird serviert: Brotfrucht, ein marquesanisches Grundnahrungsmittel, mit Ziegencurry (eine Spezialität der Marquesas-Inseln), rohem Fisch, mariniert in Zitronensaft und Kokosmilch, Taro und roten Bananen. Geniessen Sie eine hervorragende Tanzvorführung, darunter den traditionellen UA POU „Vogeltanz“.

Tag 6: Ua Huka (F, M, A)
Diese Insel, auf der 1972 die erste Landebahn der Marquesas gebaut wurde, ist weitgehend trocken und beherbergt viele Wildpferde, Ziegen und Schweine. Am frühen Morgen führt die Aranui ein beeindruckendes Manöver durch, eine 180-Grad-Wendung in der herrlichen „Unsichtbaren Bucht“ von Vaipaee. Ein Manöver, das die ganze Geschicklichkeit des Kapitäns und der Mannschaft erfordert und das man sich nicht entgehen lassen sollte. Auf dem Festland von Ua Huka besuchen Sie das kleine Museum mit exquisiten Repliken marquesanischer Kunst, wo Ihnen unsere Guides diese alte Kultur näherbringen. Mit dem Geländewagen erkunden Sie die Insel, halten an atemberaubenden Aussichtspunkten an und besuchen das Arboretum, das aus der Leidenschaft des ehemaligen Bürgermeisters der Insel entstanden ist, bevor Sie das schöne Dorf Hane erreichen. Das Mittagessen wird in einem lokalen Familienrestaurant serviert. Entdecken Sie einige der Spezialitäten der Insel, Kunsthandwerk, Holzschnitzereien und gravierte Kokosnussschalen. Nach dem Mittagessen kehren Sie mit dem Geländewagen zum Schiff zurück. Auf die Mutigen wartet eine 3 Kilometer lange Wanderung vom Baumhaus zurück. Seien Sie später auf jeden Fall an Deck, wenn die Aranui entlang der Küste von Ua Huka fährt und Ihnen weitere grossartige Ausblicke bietet.

Tag 7: Tahuata – Hiva Ova (F, M, A)
Die Aranui wird in der kleinen Bucht von Tahuata ankern. Der einzige Zugang ist der Seeweg, da es auf Tahuata keinen Flughafen gibt. Auf dieser blattförmigen Insel liegt der Duft von tahitianischem Tiare, Frangipani und Geschichte in der Luft. Im Jahr 1595 landeten spanische Entdecker im Dorf Vaitahu und eröffneten das Feuer auf eine Gruppe neugieriger Inselbewohner, wobei etwa 200 Menschen ums Leben kamen. Tahuata ist auch der Ort, an dem 1842 die erste französische Kolonie auf den Marquesas gegründet wurde. Die grosse, vom Vatikan errichtete Kirche ist mit schönen marquesanischen Skulpturen und Glasfenstern mit Darstellungen der Jungfrau Maria geschmückt. Tahuata ist berühmt für seine exquisiten Knochen- und Helmmuschelschnitzereien. Im Dorf gibt es eine grosse Auswahl.
Nach dem Mittagessen an Bord kommt die Aranui in Hiva Oa an, wo Sie genügend Zeit haben, Atuona, das zweitgrösste Dorf der Marquesas, zu erkunden. Hier lebte Paul Gauguin und schuf einige seiner Werke. Sie können auch den Kolonialwarenladen besuchen, in dem er sein Brot kaufte, sowie eine Nachbildung seines berüchtigten „Freudenhauses“ und das Museum. Mit dem Geländewagen besuchen Sie die grösste archäologische Stätte der Marquesas-Inseln, „Tohua Taa’oa“. Wenn Sie den Hügel zum Friedhof hinaufgehen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Motu Hanakee.
Unter einem riesigen Frangipani-Baum befindet sich ein Grabstein mit den einfachen Worten «Paul Gauguin 1903». Ganz in der Nähe befindet sich das Grab eines anderen berühmten Europäers, der sich ebenfalls in Hiva Oa verliebt hat: Der belgische Liedermacher Jacques Brel, der 1978 starb.

Tag 8: Fatu Hiva (F, M, A)
Fatu Hiva, die üppigste und abgelegenste der Marquesas-Inseln, ist auch ein Zentrum des marquesanischen Handwerks. Im Dorf Omoa zeigen die Frauen, wie man Tapa herstellt, indem sie die Rinde von Maulbeer-, Banyan- oder Brotfruchtbäumen zerkleinern, und wie man einen Blumenstrauss, „Umuhei“, herstellt, eine Mischung aus den Pflanzen der Insel, mit der man sein Haar parfümiert. Nach dem Besuch des Dorfes können die sportlicheren Passagiere eine 16-Kilometer-Wanderung unternehmen, die von Omoa nach Hanavave führt und atemberaubende Ausblicke auf die hohen Klippen bietet. Auf dem Berggipfel wird ein Picknick-Mittagessen serviert. Nicht-Wanderer segeln an Bord der Aranui von Omoa nach Hanavave zur Bucht der Jungfrauen, die als eine der schönsten Buchten der Welt gilt. Im Dorf wird Ihnen die Herstellung von Kokosnussöl, „pani“, und des Dufthandtuchs, „aeu pipi“, vorgeführt. Bei der Abreise nehmen Sie an der Abschiedszeremonie auf Deck 7 teil.

Tag 9: Auf See (F, M, A)
Ein Tag, um sich von den Erlebnissen auf dem Marquesas-Archipel zu erholen. Während unserer Überfahrt zu den herrlichen Tuamotu-Inseln werden den ganzen Tag über Vorträge und Aktivitäten angeboten. Bevor Sie zu Bett gehen, stellen Sie Ihre Uhr 30 Minuten zurück auf Tahiti-Zeit.

Tag 10: Rangiroa (F, M, A)
Beobachten Sie von den offenen Decks aus unsere Ankunft im grössten Atoll Französisch-Polynesiens und dem zweitgrössten der Welt. Sie können spielende Delfine beobachten, wenn das Schiff in den Tiputa-Pass, einen der Pässe von Rangiroa, einfährt. Es werden Ausflüge mit dem Glasbodenboot und zum Tauchen angeboten (Anmeldung an der Rezeption). Das Tauchen hier gilt als eines der besten der Welt (nur für zertifizierte Taucher). Wenn Sie sich gegen einen Ausflug entscheiden, geniessen Sie den weissen Sandstrand und die lichtdurchlässige Lagune von Rangiroa. An den Ständen der „Mamas“ können Sie Muschelketten, Ketten, Schlüsselanhänger und andere kleine Souvenirs kaufen. Um die Mittagszeit legt die Aranui ab und segelt zur magischen Insel Bora Bora.

Tag 11: Bora Bora (F, M, A)
Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüsst. In diesem perfekten Inselparadies können Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einem privaten, von kristallklarem Wasser umgebenen Motu, dem „Motu Tapu“, geniessen. Gegen Aufpreis können Sie auch aus einer Reihe von Ausflügen wählen: Tauchen, Lagunentouren mit Boot und motorisiertem Kanu, Schwimmen mit Haien und Rochen! Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Militärposten, und Überbleibsel des Krieges wie Kanonen und Bunker können auf einer 4X4-Tour besichtigt werden. Am Abend Abreise nach Papeete.

Tag 12: Rückkehr nach Tahiti
Sie kehren nach Papeete zurück, wo Ihre Reise endet und Sie Ihre Heim- oder Weiterreise antreten.

Schiff Aranui 5:

Die Aranui 5 ist eine neue, speziell konstruierte Mischung aus einem Kreuzfahrt- und einem Frachtschiff. Sie steuert im Rahmen einer 12-tägigen Kreuzfahrt von Tahiti aus die Marquesas, Tuamotus und Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien an. Die Aranui 5 wurde so gebaut, dass sie den kompletten Komfort eines Kreuzfahrtschiffes bieten, aber gleichzeitig ihre Aufgabe als Versorgungsschiff erfüllen kann. Das Schiff versorgt nämlich die sechs bewohnten Inseln des Archipels. Es werden an jedem Stopp Baumaterialien, Kühltruhen, Zucker, Milch usw. abgeladen und Mangos, Bananen, und haufenweise Kopra, das Kokosnussfleisch, aus dem Öl gewonnen wird, aufgeladen. Die Aranui 5 wird als kleines Schiff klassifiziert und verfügt über Kapazitäten für rund 230 Passagiere in 103 Kabinen.

Auf 8 verschiedenen Decks spiegelt die Innendekoration das polynesische Erbe der Eigentümer und der Besatzung wider. Das Schiff verfügt über ein Restaurant, wo alle Mahlzeiten an Bord in einer gemütlichen Atmosphäre serviert werden; ausserdem über 2 Lounges, 2 Konferenzräume, in denen Gastdozenten Präsentationen zu verschiedenen Themen auf den Marquesas anbieten, 4 Bars, darunter die Sky Bar mit atemberaubendem Panoramablick, ein Aussenschwimmbad, eine Boutique, einen Massageraum und ein Fitnesscenter.

Es gibt verschiedene Kabinenkategorien: Von Aussenpremiumkabinen (davon mehr als 90% mit einem privaten Balkon) über Aussenstandardkabinen mit Bullauge bis hin zur C-Klasse – Gemeinschaftsschlafräume für bis zu 4 oder 8 Personen. Die Aranui 5 ist in Frankreich registriert und fährt unter französischer Flagge. Auf diese Weise entspricht sie strengen Sicherheitsbestimmungen und den strengen international geltenden Regeln der SOLAS.

Preise, Leistungen & Termine

Preis Kreuzfahrt: ab CHF 6’805.- pro Person
Einzelkabine: ab CHF 3’180.- pro Person

Im Pauschalpreis sind folgende Leistungen inbegriffen:

  • 11 Übernachtungen an Bord der Aranui 5
  • Vollpension gemäss Reiseprogramm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
  • Alle Transfers gemäss Reiseprogramm
  • Ausflüge gemäss Reiseprogramm mit spezialisierter englischsprachiger Reiseleitung (andere Sprachen auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich)
  • Eintrittsgelder des im Reiseverlauf genannten Besichtigungsprogramms
  • Lokale Steuern & Taxen
  • Support durch unsere spezialisierte Agentur in der Südsee
  • Aktuelles themenbezogenes Reisehandbuch anlässlich der Buchungsbestätigung

Nicht inbegriffen sind:

  • Internationale Flugtickets
  • Tauchen, Reiten und andere Aktivitäten während der Schiffsreise sind Zusatzangebote, die gegen Gebühr vermittelt werden.
  • Zusätzliche Mahlzeiten, alkoholische Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder usw.
  • Annullierungskosten- und Assistance-Versicherung. Wir arbeiten mit der Allianz Global Assistance Jahresreiseversicherung Secure Trip. Kostenpunkt CHF 195.– für eine Einzelperson und CHF 299.– für Mehrpersonenhaushalte. Gerne beraten wir Sie ausführlich.

 

Anreise & Bemerkungen:

  • Termine auf Anfrage
  • Bitte fragen Sie die internationalen Flüge frühestmöglich bei uns an, damit wir Ihnen auf Basis unserer Spezialtarife die bestmöglichen Flugangebote punkto Preis und Verbindung unterbreiten können. Wichtig: Je früher wir die Flugplätze blockieren können, umso günstiger ist in der Regel auch das Flugticket.
  • Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Wunsch auch Verlängerungsangebote (auch mit speziellem Fokus). Fragen Sie unsere Spezialisten, wir können Ihnen sämtliche Leistungen zu vorteilhaften Preisen anbieten!
  • Sämtliche Leistungen & Preise verstehen sich vorbehaltlich Verfügbarkeit und Änderungen seitens der Leistungserbringer. Die Schifffahrtsgesellschaft behält sich vor, die Route und/oder Reisetermine kurzfristig anzupassen (Wettereinflüsse).

Anreise

Gerne organisieren wir für Sie natürlich auch die Anreise zu Ihrem Ferienziel. Entweder mit unseren Reisebüro-Spezialtarifen oder mit dem tagesaktuellen Flugtarif.

Bitte fragen Sie die internationalen Flüge frühestmöglich bei uns an, damit wir Ihnen auf Basis unserer Spezialtarife die bestmöglichen Flugangebote punkto Preis und Verbindung unterbreiten können.

Wichtig: Je früher wir die Flugplätze blockieren können, umso günstiger ist in der Regel auch das Flugticket.

Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Wunsch auch Angebote für ein Vor- oder Verlängerungsprogramm, Hotels oder andere Reisevorschläge (auch mit speziellem Fokus). Wir können fast alles organisieren!

Offertanfrage

Sie können via nachfolgendem Button Ihre Plätze reservieren oder eine Offertanfrage einholen. Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne telefonisch oder per E-Mail für Sie da.

Verfügbarkeit und Preisänderungen sind vorbehalten.

Offertanfrage

Gerne erstellen wir für Sie ein massgeschneidertes Angebot.
Bitte klicken Sie auf "Offertanfrage", um eine kostenlose detaillierte Offerte zu erhalten.

 
Informationen

Direktflüge
nein

Flugdauer
Bitte wählen

Optimale Reisezeit
Die optimale Reisezeit ist von Juni bis September auf Französisch Polynesien. Die optimale Reisezeit ist von Juni bis November auf Fidschi.

Land & Leute

Jetzt online anfragen

Unverbindliche Buchungsanfrage

Unverbindliche Buchungsanfrage.

Zur Offertanfrage

IATA Mitglied
Schweizer Reiseverband Mitglied
Schweizer Reisegarantie Fonds - Mitglied